Ein Gastbeitrag von Marc-André Rehberg
Die Gemeinde Auetal liegt in Schaumburg zwischen dem Wesergebirge und dem Bückeberg. Charakteristisch für den Bückeberg sind die dort beheimateten Mufflons. In Schaumburg ist die größte Mufflon Population von Niedersachsen zuhause. Die Mufflons bieten einzigartige Fotomotive, durch Ihren Kopfschmuck (Schnecke) sind Sie die imposantesten Tiere des Auetals.

Verlässt man den Bückeberg und schaut sich inmitten des Tals um, entdeckt man die Aue, die sich quer durchs Tal schlängelt. Auch hier verbringe ich viel Zeit mit meiner Kamera, um faszinierende Aufnahmen von Eisvogel, Schwarzstorch und co einzufangen.



Auch die typischen Tiere aus Wald und Flur zählen zu meinen Fotomotiven. Dachs, Rehbock, Fuchs oder Feldhase, all diese Tiere habe ich gerne als Motiv vor meiner Kamera. Besonders am Herzen liegt mir hierbei die gute Zusammenarbeit mit Landwirten und Jägern, damit jeder ungestört seinem Beruf oder Hobby nachgehen kann und das Wild nicht gestört wird. Ein weiteres großes Anliegen von mir ist es, die Artenvielfalt und die Lebensweise der Tiere anderen Personen durch meine Fotos näher zu bringen.



Verlässt man das Tal in Richtung Süden, blickt man auf die Wesergebirgskette mit Ihren zahlreichen Klippen, Steinbrüchen und Felsvorsprüngen. In diesem Lebensraum sind meine Lieblingstiere beheimatet, die Uhus. Die Uhus beobachte ich neben der Fotografie außerdem aus einem wissenschaftlichen Hintergrund. Ich bin Mitglied des Uhu-Monitoring Weserbergland, meine Fotos und die Beobachtung des Verhaltens, fließt hierbei in wissenschaftliche Studien ein. Eine weitere Eulenart die im Auetal vertreten ist, ist die Waldohreule, diese konnte ich bereits einige Male fotografieren.


Über den Autor:
Mein Name ist Marc-André Rehberg (*1993), ich bin Tierfotograf aus dem kleinen Dorf Borstel aus der Gemeinde Auetal. Die Leidenschaft zur Fotografie habe ich von meinem Vater in die Wiege gelegt bekommen. Mein Vater hat mich schon von klein auf mit zum Fotografieren genommen. Von meinen Eltern habe ich die erste Spiegelreflexkamera zu Weihnachten geschenkt bekommen und habe danach ich mein Equipment stets erweitert. Eine Fotoreise nach Norwegen habe ich bereits unternommen und konnte bei meinem Freund Hilma Wichmann atemberaubende Eindrücke und Motive von Seeadlern erleben und fotografieren. Weitere und aktuelle neue Bilder aus meiner Heimat gibt es auf meiner Facebook-Seite „Wildes Auetal“ zu sehen.
- Geht nicht? Gibt’s nicht! - 21. November 2023
- Langzeitbelichtungen - 24. November 2022
- Herbst und Winter im Venn - 6. Oktober 2022
Großartig. …bitte noch viele weitere schöne Berichte und Fotos unserer wunderbaren und einzigartigen Heimat! !!