Mir ist es nicht gegeben ungeplant an eine Sache heranzugehen. Normalerweise verursacht das in mir eine große Unruhe und Nervosität. Besonders mit Kindern war mir das nicht geheuer. Was wenn man keine Unterkunft finden würde? Was wenn unvorhergesehene Sachen geschehen und was wenn eines der Kinder krank wird? Weiterlesen
Alle Beiträge von Kevin Winterhoff
Mit Kindern auf Expedition Teil I – Costa Rica als Elternzeit
“Ihr habt was vor?”
Diese Frage stellte man uns nicht nur einmal als wir anfingen unseren Plan und Traum mit anderen Menschen zu teilen. Mit der Geburt unseres zweiten Kindes war klar, dass auch ich als Vater gerne eine Auszeit vom Job nehmen wollte. Diese Zeit wollten wir zum Reisen nutzen. Der Plan war recht schnell gefasst und am Ende war auch das Ziel klar.
Wenn Rehkitze sterben…
Es ist ein stilles Drama, dass sich jedes Frühjahr auf den heimischen Feldern und Wiesen ereignet. Tausende Ricken gebären ihre Kitze in den hohen Graswiesen unserer Heimat. Bei der ersten Mahd wird das schnell zur tödlichen Gefahr für sie.
Die Sigma Art Serie – Kunst des Objektivbaus
Auf der Photokina im Jahr 2012 landete Sigma mit der Vorstellung der ART SERIE einen großen Coup. Sigma unterteilt seit dem seine Objektive je nach Benutzung und Einsatzbereich in die Bereiche A für ART, C für Contemporary und S für Sports. Weiterlesen
Mit Naturfotografien durch das Jahr – Der AC Foto Kalender
„Gibt es dieses Jahr auch wieder einen Naturfotokalender?“, „Habt ihr diese Jahr wieder diesen Kalender?“ – zahlreiche Zuschriften gingen bei mir ein, ob wir als Naturfotografen die Zusammenarbeit von vorigem Jahr mit AC-Foto fortsetzen würden. Weiterlesen
Von kahlen Bergen und Kultur
„Nach Wien wollte ich sowieso immer einmal, das passt wunderbar“. So war meine Reaktion auf die Einladung des Verein für Tier- und Naturfotografen Österreichs ob ich berufenes Jurymitglied sein möchte bei der Wahl zu Österreichs Naturfotografen des Jahres.
TECHNIK: Die Pentax 645z im Test
Erster Eindruck
– Oha, das ist mal eine Kamera – So oder so ähnlich waren meine Gedanken, als ich auf der Photokina 2014 zum ersten Mal die Pentax 645 Z in der Hand hielt. Ich kannte bereits den Vorgänger 645D, da ein befreundeter Fotograf von mir diese sein Eigen nannte und dennoch hatte ich die schlichte Voluminösität der Kamera vergessen. Für einen überzeugten Kleinbildfotografen, wie mich, war diese Kamera komplettes Neuland. Dennoch fragte ich die AC-Foto Gruppe nach einer Testkamera um mit dieser dann das Weihnachtsfest und die darauffolgenden Feiertage zu fotografieren. Diese wurde mir prompt geliefert und so kam es, dass ich für die nächsten 7 Tage nur noch mit einer großen Mittelformat Kamera sowie einem Pentax 2.8/55 Festbrennweitenobjektiv unterwegs war.
Faszination Natur Kalender – Der Januar
Es war ein kalter Oktober indem wir in einer größeren Gruppe auf die Halbinsel Zingst an die Ostsee fuhren um dort das Spektakel des Kranichrastes aber auch die Schönheit des Meeres zu fotografieren. Wir bekamen ein sehr schönes Haus vom Tourismusverband Zingst zur Verfügung gestellt und konnten so jeden Morgen sehr früh bereits unterwegs sein.
Faszination Natur Kalender – Das Titelbild
Wir haben uns überlegt, dass diejenigen unter euch, die sich einen Kalender von uns gekauft haben oder dies noch tun wollen, vielleicht interessiert sind, wie wir zu unseren Bildern gekommen sind. Da dafür im Kalender selber leider nicht genug Platz ist und wir uns dort auf das nötigste reduzieren, nehmen wir uns hier die Zeit einen kurzen Blick auf die Entstehung der jeweiligen Bilder zuzulassen.
Los geht’s mit dem Titelbild!
Lünen 2014 – Das Fotofestival
“Kommse nach Lünen?” So fragt man bei uns im Ruhrgebiet, wenn es darum geht zu erfahren ob ein Fotograf auch zum Fotofestival der Gesellschaft deutscher Tierfotografen (GdT) erscheint. Wir, Jan, Kevin, Ingo, Hermann und Markus waren da, neben ca 1200 anderen Menschen… Weiterlesen