Schlagwort-Archive: ac-foto

Kleinspecht (c) Jörg Asmus

Öland – ein Eldorado für Vogelfotografen (Teil 1)

Ein Gastbeitrag von Jörg Asmus

In Schweden hört man mitunter einen Satz, der die Wertigkeit der Urlauberinsel Öland gegenüber ihrer Nachbarinsel Gotland darstellen soll – „Gotland är ett ö-land och Öland är ett gott land“. „Ö“ ist das schwedische Wort für „Insel“ und so deutet dieser Ausspruch sinngemäß darauf hin, dass Gotland (nur) eine Insel ist und Öland hingegen ein gutes Land. Entsprechend seiner persönlichen Neigungen kann sich jeder Mensch über den Wahrheitsgehalt dieser Aussage natürlich eine eigene Meinung bilden. Ich selbst habe Gotland bereits besucht und war durchaus begeistert von diesem Eiland, vor allem von den beeindruckenden Rauken im Norden oder auch von der Stadt Visby, die aufgrund ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Architektur wie ein riesiges Museum wirkt und durchaus berechtigt Teil des Weltkulturerbes ist. Geschichtlich hat auch Öland einiges zu bieten.

Weiterlesen
Morgenstimmung © Tatjana Senz

Die Magie der Naturfotografie und ethische Werte, die ich vertrete

Ein Gastbeitrag von Tatjana Senz

Die Natur ist so ein wertvolles Gut und doch leidet sie. Umso wichtiger ist es mir persönlich, das, was ich so sehr liebe, nicht zu stören oder gar zu zerstören. Mich achtsam und respektvoll in der Natur zu bewegen, ist daher eine meiner obersten Prioritäten. Das bedeutet für mich, dass all meine Fotos ohne jegliche Manipulation und unbeeinflusst entstehen. Wenn ich von der Tierwelt als Einheit und nicht als Störfaktor oder Gefahr betrachtet werde und ich somit Teil einer kleinen eigenen Welt sein darf, ist dies für mich das größte Geschenk.

Weiterlesen

Herbst-Melancholie

Wie große, bunte Schneeflocken rieseln abertausende Blätter zu Boden. Sie rascheln und knistern unter meinen Schuhen, während ich meine übliche Runde durch den Park drehe. Es ist viel los, Menschen drängen sich über den Hauptweg entlang des Sees und genießen die womöglich letzten warmen Tage des Jahres. Ich bahne mir meinen Weg durch die Masse, das große Objektiv noch im Rucksack verstaut.

Weiterlesen

AC-Foto Kalender 2017 Teil 1/3

Seit vielen Jahren ist es Tradition,  dass AC-Foto einen Jahreskalender mit schönen Tierfotos herausbringt. Genau wie in 2016, wurde auch der Kalender für 2017 von Hermann Hirsch, Kevin Winterhoff, Jan Ole Weidert (Design & Layout) und mir, Jan Piecha zusammengestellt. Naturfotos sind immer mit Vorarbeit, Geduld, Erfahrung und einem Quäntchen Glück verbunden, weshalb es in der Regel zu jedem Foto auch eine Geschichte gibt. In diesem Beitrag möchten wir damit beginnen Weiterlesen

AC-Foto Kalender 2017 Teil 2/3

    AC-Foto Kalender 2017 (Teil 2/3)

Heute setzen wir dort an, wo wir am 01. Oktober aufgehört haben. In diesem Beitrag werden die Fotos der Monate Mai bis August vorgestellt und wir geben ein paar Hintergrundinformationen zu den Kalenderfotos. Weiterlesen

Faszination Natur Kalender – Der Januar

Es war ein kalter Oktober indem wir in einer größeren Gruppe auf die Halbinsel Zingst an die Ostsee fuhren um dort das Spektakel des Kranichrastes aber auch die Schönheit des Meeres zu fotografieren. Wir bekamen ein sehr schönes Haus vom Tourismusverband Zingst zur Verfügung gestellt und konnten so jeden Morgen sehr früh bereits unterwegs sein.

Weiterlesen

Faszination Natur Kalender – Das Titelbild

Wir haben uns überlegt, dass diejenigen unter euch, die sich einen Kalender von uns gekauft haben oder dies noch tun wollen, vielleicht interessiert sind, wie wir zu unseren Bildern gekommen sind. Da dafür im Kalender selber leider nicht genug Platz ist und wir uns dort auf das nötigste reduzieren, nehmen wir uns hier die Zeit einen kurzen Blick auf die Entstehung der jeweiligen Bilder zuzulassen.

Los geht’s mit dem Titelbild!

Weiterlesen

Rückblick zum AC-Foto Workshop Heilstätten Beelitz mit Petra Siewert

Aktuell: weiterer Workshoptermin Heilstätten Beelitz – Lost Places Erst der Bagger, dann wir! Samstag, 18.04.2015 mit Petra Selbertinger

Jetzt Plätze sichern www.ac-foto.com/onlineshop/ac-foto/index.php?section=workshops_detail&id=233

Wenn man ein Trampolin, eine Nebelmaschine, einen Seifenblasenautomaten, eine Windmaschine, Laserpointer, eine Musikbox und ein Stromaggregat ins Auto packt und nach Beelitz fährt, plant man keinen verrückten Kindergeburtstag, sondern einen Fotoworkshop der besonderen Art.

Weiterlesen