Schlagwort-Archive: tierfotografie

Corona und der Garten II

Im Frühling des Jahres habe ich während des Corona Lockdowns einige Stunden mit der Kamera in unserem Garten in der Stadt verbracht. Mit der Zeit war das Interesse daran erloschen, das Makroobjektiv ist mittlerweile leider kaputt, die Blumen verblüht und die super tiefgründig durchdachte Futterstelle für die Mäuse wurde zunehmend zum Katzenplatz, noch bevor sie sich als herausragender Fotospot beweisen konnte. Irgendwie war ich dann doch eher wieder bei den Waschbären unterwegs, als weiterhin mit der Kamera im Garten rumzulungern. Weiterlesen

Ein Kilometer Feldweg

Aufgewachsen bin ich im östlichen Niedersachsen in einer Gegend mit geringer Bevölkerungsdichte, die überwiegend durch intensive Landwirtschaft geprägt wird. Jedes Jahr im Frühjahr bei Besuchen in der alten Heimat schmerzt es sehen zu müssen, dass Wiesen einem Acker weichen mussten oder Hecken und Baumgruppen einfach aus der Landschaft verschwinden. Umso wichtiger ist es für mich Weiterlesen

~ Sanfte Riesen ~

Reisen in ferne Länder sind immer aufregend. Sie erweitern den geistigen Horizont, wird aufgeschlossener und toleranter. Neben der sozialen und kulturellen Komponente kann man jedoch auch spektakulären Tierarten begegnen, von denen man noch Jahre später beeindruckt ist. Eine dieser Begegnungen hatte ich in Indonesien, an der Küste einer kleinen Insel, etwas südöstlich von Bali. Weiterlesen

Ein Semester in British Columbia

Von August bis Dezember 2017 durfte ich ein Semester an der University of British Columbia in Vancouver studieren. Die Gegensätze in der Landschaft haben mich begeistert: Ausgedehnte Sandstrände und schroffe Felsen wechseln sich an der Küste ab, während unmittelbar dahinter feucht-temperierter Regenwald in den verschiedensten Grüntönen gedeiht. Immer wieder entdecke ich in Küstennähe Weisskopfseeadler. Weiterlesen

~ Ein Wochenende im Moor ~ Teil III

Nachdem ich von 2010 bis 2013 studienbedingt in Osnabrück gewohnt habe, konnte ich viele der umliegenden Moore etwas besser kennenlernen. Von meinem aktuellen Wohnort ist es für einen Kurztrip immer etwas weit, aber durch recht glückliche Umstände komme ich in regelmäßigen Abständen wieder in der Gegend vorbei. Alle zwei Jahre findet die Mitgliederversammlung der GDT Weiterlesen

~ Trees of Tissa ~

Anfang des Jahres war ich mit meiner kleinen Familie für vier Wochen in Sri Lanka. Meine Freundin hatte sich zu Beginn etwas Zeit an den schönen Stränden der Südküste gewünscht, bevor wir uns im Osten des Landes auf die Suche nach der wilden Seite von Sri Lanka gemacht haben. Im Vorfeld hatte ich meinen Fokus auf die dort angebotenen Safaris in den Nationalparks gesetzt, aber vor Ort gab es noch viel mehr zu entdecken. Weiterlesen

~ Schnee an Ostern ~

An Ostern steht bei mir in der Regel immer ein Besuch bei den Eltern auf den Programm. Es ist immer ein gutes Gefühl wieder in die alte Heimat zu fahren, wo man jeden Baum und jedes Feld kennt. Das Wetter sollte recht unbeständig sein, weshalb ich breit aufgefahren habe um für alle Möglichkeiten irgendwie vorbereitet zu sein. Dann kam jedoch mal wieder alles ganz anders. Weiterlesen

Herbst-Melancholie

Wie große, bunte Schneeflocken rieseln abertausende Blätter zu Boden. Sie rascheln und knistern unter meinen Schuhen, während ich meine übliche Runde durch den Park drehe. Es ist viel los, Menschen drängen sich über den Hauptweg entlang des Sees und genießen die womöglich letzten warmen Tage des Jahres. Ich bahne mir meinen Weg durch die Masse, das große Objektiv noch im Rucksack verstaut.

Weiterlesen